top of page

SCHLUSS MIT
KAHLEN 
STELLEN.

 

Lichtes Haar, kahle Stellen oder zurückweichende Haarlinien können belastend sein – für Männer wie Frauen. Die gute Nachricht: Du musst nicht gleich zu radikalen Lösungen greifen. Mit einer professionellen Kopfhautpigmentierung, auch Scalp Micropigmentation genannt, biete ich dir eine sanfte, wirkungsvolle Alternative zur Haartransplantation.

Durch gezieltes Einbringen von Farbpunkten in die oberste Hautschicht wird die Illusion dichterer Haare erzeugt – ganz natürlich, typgerecht und dauerhaft.

Haarausfall

Was ist eine Kopfhautpigmentierung?

Bei der Kopfhautpigmentierung werden feine Pigmente in Form von kleinen Punkten auf die Kopfhaut gesetzt – ähnlich dem Look eines Haarfollikels oder der Haarwurzeln. Dadurch entsteht ein optisch verdichtetes Gesamtbild – besonders bei:

  • Lichtem Haar

  • Geheimratsecken

  • Haartransplantationsnarben

  • Uneinheitlichem Bartwuchs

  • Kompletter Glatze (Buzz-Cut-Look)

 

Für wen ist die Behandlung geeignet?

✔ Männer mit Haarausfall, dünnem Haar oder Glatze
✔ Frauen mit lichten Stellen am Scheitel oder im Stirnbereich
✔ Personen mit Narben auf der Kopfhaut (z. B. nach Haartransplantation)
✔ Alle, die eine unauffällige, nicht-invasive Lösung suchen

Der Ablauf deiner Behandlung

  1. Beratungsgespräch
    In einem persönlichen Gespräch klären wir deine Wünsche, analysieren deinen Haar- und Hauttyp und besprechen die Möglichkeiten. Du erhältst eine ehrliche Einschätzung zum Ergebnis und dem Behandlungsverlauf.

  2. Farbwahl & Vorzeichnung
    Ich wähle eine Pigmentfarbe, die perfekt zu deiner Haarfarbe passt – für ein harmonisches, realistisches Ergebnis.

  3. Pigmentierung
    Mit einer speziellen Technik werden winzige Pigmentpunkte präzise auf die Kopfhaut gesetzt. Die Behandlung erfolgt in mehreren Sitzungen, da die Haut nur begrenzt Pigmente aufnimmt und das Ergebnis schrittweise aufgebaut wird.

  4. Heilung & Nachsorge
    Nach jeder Sitzung benötigt die Haut ein paar Tage zur Heilung. Es können leichte Rötungen auftreten. Du erhältst ausführliche Pflegehinweise für die Zeit nach der Behandlung.

  5. Feinabstimmung
    In 1–2 Folgeterminen perfektionieren wir die Dichte, Farbintensität und Übergänge – für ein möglichst natürliches Ergebnis.

 

Was du erwarten kannst

✅ Natürlich wirkende Haarverdichtung – ohne OP, ohne Ausfallzeit
✅ Stärkung deines Selbstwertgefühls und deines Erscheinungsbilds
✅ Langanhaltendes Ergebnis (ca. 2–5 Jahre, abhängig vom Hauttyp & Pflege)
✅ Besonders dezent und typgerecht – niemand muss wissen, dass du nachgeholfen hast

Dein Look. Dein Ausdruck. Dein Wohlgefühl.

Ich arbeite diskret, sauber und mit viel Erfahrung – damit du dich mit deinem Haarbild wieder rundum wohlfühlen kannst. Die Kopfhautpigmentierung ist mehr als nur eine optische Korrektur – sie kann dein Auftreten nachhaltig stärken.

bottom of page